Reine Immortelle
Bio-Anti-Aging-Serie
Bioligo hat seinen Sitz in Nyon (Schweiz) und schreibt seit einem halben Jahrhundert die Geschichte der globalen Oligotherapie.
Durch die Verwendung von mit größter Sorgfalt ausgewählten natürlichen Inhaltsstoffen, die Entwicklung origineller Formeln und ein einzigartiges Know-how hat sich das Unternehmen als Referenz unter Gesundheitsexperten in der Schweiz und in Europa etabliert.
Und wir sind mit ganzem Herzen dabei!
weil es sinnvoll und schön ist, andere zu ermutigen, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Oligos bedeutet auf Griechisch „in sehr kleinen Mengen“ und Spurenelemente sind sehr kleine Dosen von Mineralien, die in Spurenmengen verwendet werden. Unter Oligotherapie versteht man den therapeutischen Einsatz von Spurenelementen in physiologischen Dosierungen und in ionisierter (d. h. flüssiger) Form.
Ihr therapeutischer Einsatz hat eine lange Tradition, deren wissenschaftliche Grundlagen Anfang des 20. Jahrhunderts von Dr. Sutter gelegt wurden. Er stellte fest, dass eine ionisierte Lösung aus Kupfer und Mangan jeden zweiten an Tuberkulose leidenden Soldaten heilen und die Wundheilung beschleunigen konnte.
Dr. Ménétrier übernahm diese Studien und bestätigte die Wirksamkeit dieser Therapie, indem er den Begriff der Diathese (Krankheitsneigung) entwickelte, den er in seiner Doktorarbeit verfasste. Er etablierte somit vier Terrains: arthritisch-allergisch, hyposthenisch, dyston und anergisch, die als Grundlage für die Diagnose dienen.
In den 1970er Jahren erweiterte Dr. Picard auf der Grundlage von 50.000 klinischen Fällen den Anwendungsbereich der Oligotherapie schrittweise auf Rheuma. Dabei erzielte er 85 % positive Ergebnisse, die Gegenstand zahlreicher Veröffentlichungen waren. (Siehe „Rheuma natürlich und wirksam behandeln“, Editions CRAO).
1977 organisierte Michel Deville in der Schweiz eine Konferenzreihe für Rheumatologen, zu der er Dr. Picard einlud. Sie sind von der Wirksamkeit der Behandlung begeistert, stellen jedoch fest, dass ihre Durchführung weiterhin komplex ist, da jedes Spurenelement (14 Präparate) einzeln und mehrmals täglich verabreicht werden muss.
Michel Deville hatte dann die Idee, sie zusammenzuführen, und er entwickelte drei Synergien von Spurenelementen. Durch diese Entwicklung konnten die Ergebnisse weiter verbessert werden. Tatsächlich führt der Synergieeffekt in Verbindung mit der Vereinfachung der Behandlung zu einer besseren Überwachung durch die Patienten.
Aufgrund dieser Erfahrung beschloss er, die gleiche Argumentation auch auf andere Bereiche anzuwenden und schuf im Laufe der Jahre mehr als 20 therapeutische Synergien, mit denen er während seiner gesamten Praxis als Oligotherapeut experimentierte.
Er richtete Schulungen für medizinisches Fachpersonal ein und lehrte die Methode viele Jahre lang. Er hat zahlreiche Arbeiten auf diesem Gebiet bei CRAO Editions veröffentlicht.
Die globale Oligotherapie war geboren …
Regisseur, Produktionsleiter und Trainer, führt das Werk seines Vaters seit 25 Jahren fort.
Als unermüdlicher Forscher und mit Leidenschaft für die Lehre entwickelt Frédéric weiterhin Originalkompositionen und schafft neue Anwendungen. Im Bewusstsein der Komplementarität verschiedener Therapien schlägt er Brücken zu anderen alternativen Heilmethoden wie etwa Aromatherapie, Homöopathie oder Bachblüten.
Sie kam 2006 zum Team
Bachblütentherapeutin, Ernährungsberaterin und ICF-zertifizierter Coach
Das Managementteam wird von Praktikern aus der ganzen Welt angerufen und ist bestrebt, dieses doppelte Ziel beizubehalten: die Ausbildung neuer Generationen von Therapeuten in Naturheilkunde und die Durchführung persönlicher Beratungen.
Das neue Schlachtross des Unternehmens?
Die Oligotherapie soll als eigenständiges Arzneimittel anerkannt werden.
mit Marianne Deville
Ort: Nyon/ via Zoom
Dauer: 1h30- 2h
Preis: CHF 120.-
Mit Frédéric Deville
Ort: Nyon/ via Zoom
Dauer: 1h30- 2h
Preis: CHF 120.-