Bio Zitronengras

Von derFr. 10.00

Es stammt ursprünglich aus Asien und wurde von den Römern aufgrund seiner desinfizierenden und mottenabwehrenden Wirkung nach Europa importiert.

Geschichte Schönheit Beratungsangebot

Bio Zitronengras

Von derFr. 10.00

Es stammt ursprünglich aus Asien und wurde von den Römern aufgrund seiner desinfizierenden und mottenabwehrenden Wirkung nach Europa importiert.

Geschichte Schönheit Beratungsangebot

Gratislieferung ab CHF 70.-

Ätherisches Bio-Zitronengrasöl Bioligo Laboratories
  • Herkunft
    Indonesien
  • Name der Pflanze
    Cymbopogon winterianus
  • Chemotyp
  • Teil der Pflanze
    Blätter
  • Extraktion
    Wasserdampfdestillation.

Wirkstoffe :
Citronellal, Geraniol, Citronellol, Limonen, Methyleugenol

Allergene :
Geraniol, Citronellol, Limonen, Citral (Geranial + Neral), Geranylacetat, Eugenol, Linalool, Terpinolen, Beta-Caryophyllen, Farnesol, Alpha-Terpineol, Isoeugenol, Alpha-Pinen, Alpha-Terpinen, Beta-Pinen.

Geschichte, um mehr zu erfahren

Zitronengras oder Indisches Eisenkraut, sein lateinischer Name leitet sich vom Griechischen ab: „kymbe“ für Gondel und „pogon“ für Bart. Es stammt ursprünglich aus Asien und wurde von den Römern aufgrund seiner desinfizierenden und mottenabwehrenden Wirkung nach Europa importiert. Sein zitronig-pfeffriger Geschmack würzt viele Gerichte der asiatischen Küche. Als Kräutertee pur oder mit Minze gemischt verwendet, unterstützt es die Verdauung. Er ist vor allem für seine insektenabwehrende Wirkung bekannt, eignet sich perfekt für tropische Länder und seine Pflanzen umgeben sehr oft Häuser. Heute weiß man auch um die wohltuende Wirkung bei Rheuma.

Herkunft der Pflanze

Javanisches Zitronengras ist eine mehrjährige Pflanze, die in dichten Büscheln wächst und eine Höhe von 2 m erreichen kann. Er wächst in tropischen Regionen, hat dichte Wurzeln und hohle Stämme mit rauen und scharfen Kanten. Seine grünen Blätter sind reich an Citronellol und werden hauptsächlich zum Kochen oder zur Ölgewinnung verwendet. Die Vermehrung ist einfach: Die Bestände teilen und einzeln umpflanzen.

Vorsorge mit ätherischen Ölen Bioligo Laboratories

Reife Haut
Es ist reich an Antioxidantien und ideal für reife Haut. Es hilft bei der Talgregulierung und hat peelende Eigenschaften, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und den Teint aufzuhellen.

Keine Vorschläge

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Bei physiologischer Dosierung sind keine Kontraindikationen bekannt.

Kann Hautreizungen/Allergien/Augenreizungen verursachen
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Ätherische Öle reagieren empfindlich auf UV-Strahlung und die allmähliche Verdunstung ihrer Inhaltsstoffe.
Lagern Sie Ihre ätherischen Öle in einer farbigen Glas- oder Aluminiumflasche mit dichtem Verschluss bei einer Temperatur zwischen 5°C und 40°C.

Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dämpfen/Spray vermeiden
Nach Gebrauch gründlich waschen.
Kontaminierte Arbeitskleidung darf nicht außerhalb des Arbeitsplatzes getragen werden.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Gründlich mit Wasser waschen.

Ätherische Öle

Unsere Produkte

Unsere Expertise

Mit Marianne Deville
Ort: Nyon/ via Zoom
Dauer: 45 Min.
Tarif : CHF 70.-

Verabredung

Kundenrezensionen

Basierend auf 17 Bewertungen
94%
(16)
6%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Charlotte D.
Tolles Öl

Perfekt 😀✨

N
Natalie P.
Tadellos

Gutes Produkt

C
Carole E.
Mein liebstes ätherisches Öl!

Ich liebe es, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich verwende es fast täglich auf meinen Handgelenken und Füßen zum energetischen Schutz und bekomme sogar Komplimente für den Duft meines Parfüms :).

ich
ilka k.
Migräne

Auf die Stirn einmassieren 💆‍♀️, das lindert!

C
Cornelia J.
Wunderbar

*****

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern