Bio Pfefferminze

Fr. 24.00

Flakon 10ml

Für die Griechen besaß es unter anderem aphrodisierende Wirkungen. Plinius empfiehlt es bei Darmschmerzen oder Würmern.

Geschichte Schönheit Beratungsangebot

Bio Pfefferminze

Fr. 24.00

Flakon 10ml

Für die Griechen besaß es unter anderem aphrodisierende Wirkungen. Plinius empfiehlt es bei Darmschmerzen oder Würmern.

Geschichte Schönheit Beratungsangebot

Gratislieferung ab CHF 70.-

Ätherische Bio-Pfefferminzöle Bioligo Laboratories
  • Herkunft
    Innen
  • Name der Pflanze
    Pfefferminze
  • Chemotyp
  • Teil der Pflanze
    Blätter
  • Extraktion
    Wasserdampfdestillation.

Wirkstoffe :
Menthol, Menthon, Isomenthon, 1,8-Cineol

Allergene :
Limonen, Linalool, Eugenol

Entdecken Sie unsere ätherischen Öle

Geschichte, um mehr zu erfahren

In der griechischen Mythologie verliebt sich Ades, der Gott der Unterwelt, in eine Nymphe namens Mintha. Seine Frau Persephone, rasend vor Eifersucht, zerstückelte sie und verwandelte sie in eine aromatische Pflanze, daher ihr Name! Für die Griechen besaß es unter anderem aphrodisierende Wirkungen. Plinius empfiehlt es bei Darmschmerzen oder Würmern. Traditionell wird es in der chinesischen Medizin, aber auch in Japan in Form von Menthol verwendet und findet sich auch in den Gräbern des alten Ägypten. Pfefferminze entstand als Kreuzung zwischen Wasserminze und Grüner Minze. Sie wurde 1696 von Ray in seiner „Synopsis stirpium britannarum“ beschrieben. Ab 1721 erscheint es im Arzneimittelregister der City of London unter dem Namen „Mentha piperitis sapore“. Damals in Mitteleuropa eingeführt, ist es heute neben der Kamille das beliebteste Heilkraut.

Herkunft der Pflanze

Minze ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die 30 bis 50 cm hoch werden kann. Seine violetten Stängel verzweigen sich nach oben. Die Vermehrung der Pflanze erfolgt vegetativ, also ungeschlechtlich. Es erfolgt keine Befruchtung, kein Pollen. Es gibt verschiedene Minzsorten, jede mit ihrem eigenen Geruch und Geschmack: Zitrone, Schokolade, Bergamotte usw.
Pfefferminze hat einen starken Geruch, der an Pfeffer erinnern kann. Es ist auch das mit dem höchsten Mentholgehalt.

Gegenanzeigen: Baby oral, äußerliche Anwendung (außer Schläfen, Stirn, Ohrläppchen)

Kann Hautreizungen/Allergien verursachen.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Ätherische Öle reagieren empfindlich auf UV-Strahlung und die allmähliche Verdunstung ihrer Inhaltsstoffe.
Lagern Sie Ihre ätherischen Öle in einer farbigen Glas- oder Aluminiumflasche mit dichtem Verschluss bei einer Temperatur zwischen 5°C und 40°C.



Ätherische Öle

Unsere Produkte

Unsere Expertise

mit Frédéric Deville
Ort: Nyon/ via Zoom
Dauer: 1h30-2h
Preis: CHF 120.-

Kundenrezensionen

Basierend auf 17 Bewertungen
94%
(16)
6%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Charlotte D.
Tolles Öl

Perfekt 😀✨

N
Natalie P.
Tadellos

Gutes Produkt

C
Carole E.
Mein liebstes ätherisches Öl!

Ich liebe es, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich verwende es fast täglich auf meinen Handgelenken und Füßen zum energetischen Schutz und bekomme sogar Komplimente für den Duft meines Parfüms :).

ich
ilka k.
Migräne

Auf die Stirn einmassieren 💆‍♀️, das lindert!

C
Cornelia J.
Wunderbar

*****

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern