Quinton Das Serum des Lebens

Der französische Physiologe und Biologe René Quinton, ein Autodidakt und visionärer Wissenschaftler, entwickelte 1896 eine revolutionäre und nie widerlegte Theorie mit dem Titel „GESETZE DER URSPRÜNGLICHEN KONSTANZE“.

Beratung Beratungsangebot

Quinton Das Serum des Lebens

Der französische Physiologe und Biologe René Quinton, ein Autodidakt und visionärer Wissenschaftler, entwickelte 1896 eine revolutionäre und nie widerlegte Theorie mit dem Titel „GESETZE DER URSPRÜNGLICHEN KONSTANZE“.

Beratung Beratungsangebot

Fr. 30.00

Gratislieferung ab CHF 70.-

Bioligo Laboratories Meersalz

Quinton, das Serum des Lebens

Von Jean-Claude Rodet und Maxence Layet

Er zeigte die Analogie zwischen der inneren Umgebung des Organismus (Blutplasma) und dem Meerwasser (Meeresplasma) auf, der Umgebung, in der das Leben entstand. Quinton leitete daraus therapeutische Anwendungen ab und kam zu dem Schluss, dass das Meer nach wie vor die natürlichste und ergiebigste Quelle für Mineralien und Spurenelemente sei.

Der französische Physiologe und Biologe René Quinton, ein Autodidakt und visionärer Wissenschaftler, entwickelte 1896 eine revolutionäre und nie widerlegte Theorie mit dem Titel „GESETZE DER URSPRÜNGLICHEN KONSTANZE“. Er zeigte die Analogie zwischen der inneren Umgebung des Organismus (Blutplasma) und dem Meerwasser (Meeresplasma) auf, der Umgebung, in der das Leben entstand. Quinton leitete daraus therapeutische Anwendungen ab und kam zu dem Schluss, dass das Meer nach wie vor die natürlichste und ergiebigste Quelle für Mineralien und Spurenelemente sei.

Der Mensch trägt in seinem Inneren ein kleines Stück des Ozeans, aus dem das Leben entstand. Diese Hypothese war die Grundlage der Forschung des Biologen René Quinton.

Er hatte die innovative Idee, ein Meeresplasma zu erzeugen, einen gelösten Stoff, der der normalen Blutzusammensetzung nahekommt, und uns so die Bedeutung der Spurenelemente und die subtile Harmonie ihrer Verteilung im Meerwasser verständlich zu machen.

Das Meeresplasma von Quinton bekämpft Krankheiten nicht per se, es wirkt auf dem unausgeglichenen Terrain, das ihre Entstehung ermöglicht hat. Es ermöglicht dem Körper, seine Mängel auszugleichen, sein Gleichgewicht wiederzuerlangen und sich seinen eigenen Angriffen zu stellen. Es hat daher eine sehr wichtige vorbeugende Wirkung, indem es das Krankheitsrisiko verringert. Es gleicht das Gleichgewicht aus, anstatt nur symptomatisch zu wirken, und stellt für unseren Organismus keine Toxizität dar. Dies erklärt seine Vielseitigkeit,
die erstaunliche Bandbreite an Krankheitsarten, für die es angezeigt ist.

Wie eine Brücke zwischen dem Quinton von gestern und dem Quinton von heute zieht dieses wissenschaftlich und therapeutisch hervorragend dokumentierte Werk Bilanz über die neuesten Erkenntnisse zum Thema Meeresplasma, insbesondere auf dem Gebiet der Zahnheilkunde und Bluttransfusion. Darüber hinaus stellt es einen umfassenden Leitfaden zur therapeutischen Orientierung dar, der auf den Empfehlungen von Praktikern basiert.

Maxence Layet

Maxence Layet ist Wissenschafts-, Umwelt- und Gesundheitsjournalist mit Spezialgebieten neue Energien und Informationstechnologien. Er veröffentlicht Artikel zu Innovation, kognitiver Ökologie, alternativer Medizin und nachhaltiger Entwicklung in zahlreichen Medien, darunter Effervesciences, News.fr, Psychologies Magazine und Le Monde de l'intelligence.

Jean-Claude Rodet

Jean-Claude Rodet, ehemaliges Mitglied der New York Academy of Sciences, ist ein französisch-kanadischer Mann, der 1944 in Saint Vérand (Rhône) geboren wurde. Er ist Mitbegründer und Vizepräsident des IIRHB, das ein umfassendes Programm an Berufsausbildungen in verschiedenen Disziplinen der Naturheilkunde anbietet: Homöopathie, Naturheilkunde, Nutritherapie, Phyto-Aromatherapie.

Unsere Expertise

Mit Frédéric Deville
Ort: Nyon/ via Zoom
Dauer: 1h30- 2h
Preis: CHF 120.-

Verabredung

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern