Bio-Ylang-Ylang

Fr. 24.00

Flakon 10ml

Diese Blume ist für ihren Duft mit aphrodisierender Wirkung bekannt und wird bei der Komposition renommierter Parfums wie Chanel N°5, L'air du Temps oder Poison verwendet.

Geschichte Schönheit Beratungsangebot

Bio-Ylang-Ylang

Fr. 24.00

Flakon 10ml

Diese Blume ist für ihren Duft mit aphrodisierender Wirkung bekannt und wird bei der Komposition renommierter Parfums wie Chanel N°5, L'air du Temps oder Poison verwendet.

Geschichte Schönheit Beratungsangebot

Gratislieferung ab CHF 70.-

Ätherisches Bio-Ylang-Ylang-Öl Bioligo Laboratories
  • Herkunft
    Madagaskar
  • Name der Pflanze
    Cananga odorata
  • Chemotyp
    Vollständig
  • Teil der Pflanze
    Blumen
  • Extraktion
    Wasserdampfdestillation.

Wirkstoffe :
Germacren D, Beta-Caryophyllen, Alpha-Farnesen, Benzoylbenzoat, Linalool

Allergene :
Germacren D, Beta-Caryophyllen, Alpha-Farnesen, Benzoylbenzoat, Linalool

Entdecken Sie unsere ätherischen Öle

Geschichte, um mehr zu erfahren

Auf den Philippinen heißt es, die Götter hätten einem kinderlosen Paar ein kleines Mädchen namens Ylang geschenkt. Sie machten klar, dass niemand sie berühren dürfe. Als junges Mädchen verliebte sie sich und ihr Geliebter hatte das Unglück, sie zu berühren. Es verwandelte sich sofort in einen Strauch mit betörend duftenden Blüten. Die Rufe ihres Geliebten würden noch immer widerhallen: Ylang, Ylang! Heute wird die Blüte zur Komposition renommierter Parfums verwendet, beispielsweise Chanel N°5, L'air du Temps oder Poison.

Herkunft der Pflanze

Ylang-Ylang ist ein Baum, der eine Höhe von 30 m erreichen kann und in den tropischen und feuchten Gebieten Indonesiens, Malaysias und der Philippinen heimisch ist. In den ersten Jahren beträgt sein Wachstum 2 bis 5 Meter. Seine Blätter sind hartnäckig, haben ein ledriges Aussehen und sind regelmäßig auf den Zweigen verteilt. Seine jungen Blüten, die zur Destillation ätherischer Öle verwendet werden, bestehen aus einem Kelch mit sechs langen Blütenblättern. Ihr Duft ähnelt dem von Nelken, Jasmin oder Narzissen.

Bei physiologischer Dosierung sind keine Kontraindikationen bekannt.

Gefahr bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege.
Kann Allergie/Hautreizung/schwere Augenreizung verursachen.
Steht im Verdacht, die Fruchtbarkeit zu schädigen oder das Kind im Mutterleib zu schädigen.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Wenn ärztlicher Rat erforderlich ist, halten Sie die Verpackung oder das Etikett bereit.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kontaminierte Arbeitskleidung darf nicht außerhalb des Arbeitsplatzes getragen werden.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
KEIN Erbrechen herbeiführen
Unter Verschluss halten
Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.

Ätherische Öle reagieren empfindlich auf UV-Strahlung und die allmähliche Verdunstung ihrer Inhaltsstoffe.
Lagern Sie Ihre ätherischen Öle in einer farbigen Glas- oder Aluminiumflasche mit dichtem Verschluss bei einer Temperatur zwischen 5°C und 40°C.

Ätherische Öle

Unsere Produkte

Unsere Expertise

mit Frédéric Deville
Ort: Nyon/ via Zoom
Dauer: 1h30-2h
Preis: CHF 120.-

Kundenrezensionen

Basierend auf 17 Bewertungen
94%
(16)
6%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
Charlotte D.
Tolles Öl

Perfekt 😀✨

N
Natalie P.
Tadellos

Gutes Produkt

C
Carole E.
Mein liebstes ätherisches Öl!

Ich liebe es, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich verwende es fast täglich auf meinen Handgelenken und Füßen zum energetischen Schutz und bekomme sogar Komplimente für den Duft meines Parfüms :).

ich
ilka k.
Migräne

Auf die Stirn einmassieren 💆‍♀️, das lindert!

C
Cornelia J.
Wunderbar

*****

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern