Nervensystem

Die Informationen unten

Es ist die Kommandozentrale, die die Synchronizität des harmonischen Funktionierens aller Lebewesen steuert. Der Reihe nach: Es erkennt Bedürfnisse und Anomalien, analysiert die Situation, trifft Entscheidungen und koordiniert schließlich durch Nachrichten die Aktionen der verschiedenen organischen Systeme. Es handelt sich um eine komplexe Maschinerie, die in vielerlei Hinsicht noch immer geheimnisvoll ist. Eine Funktionsstörung kann viele Symptome hervorrufen.

Nervensystem, Aufgabenteilung

Zentral

Es vereint die Nervenzentren, die Entscheidungsträger: Das Gehirn, den Hirnstamm, das Kleinhirn, das Rückenmark. Sie sind diejenigen, die die Produktion und Übertragung von Nervenimpulsen regulieren.

Peripheriegeräte

Es umfasst das Nervengeflecht, das unseren Körper durchzieht, aber auch Ganglienrelais sowie Nervengeflechte (Verschmelzungen mehrerer Nerven).

Somatisch

Es vereint alle bewussten Funktionen (Motorik, Sehen, Tasten usw.).

Vegetativ

Das sympathische und parasympathische System funktioniert automatisch und unbewusst (Atmung, Verdauung, Herzfrequenz usw.).

Emotionen spielen eine wichtige Rolle für das Gleichgewicht unseres Nervensystems

Stress und Nervensystem Bioligo Laboratories

Stress

Wer hat nicht schon unter Stress gelitten? In unserer Gesellschaft ist es schwierig, ihnen zu entkommen: Arbeitsüberlastung, finanzielle oder Beziehungsprobleme, Prüfungen; wir sind ständig damit konfrontiert. Normalerweise ist er der Motor, der uns in die Lage versetzt, eine Notsituation zu bewältigen, doch chronischer Stress kann mehr oder weniger schwerwiegende organische Erkrankungen (Herz-, Infektions- oder Hautkrankheiten) und/oder ein Burn-out hervorrufen.

Rheuma Spurenelemente Bioligo Laboratories

Neurodegenerative Erkrankungen

Degeneration ist in der Regel eine Folge des Alters, kann aber auch auf genetische Veranlagung, das Vorhandensein toxischer Substanzen oder die Ansammlung, den Verlust oder die Veränderung einer biologischen Substanz zurückzuführen sein …

Schlafparasomnie Bioligo Laboratories

Schlafen

Degeneration ist in der Regel eine Folge des Alters, kann aber auch auf genetische Veranlagung, das Vorhandensein toxischer Substanzen oder die Ansammlung, den Verlust oder die Veränderung einer biologischen Substanz zurückzuführen sein …

Spurenelemente

Akteure unseres Nervensystems

Es ist ein Regulator von Stimmungsstörungen.
Es greift in die Nervenübertragung ein, indem es an den Synapsen mit Kalium und Natrium konkurriert und hemmt die Umwandlung von ATP, indem es Magnesium ersetzt, was seine Wirkung als Nervenberuhigungsmittel erklärt.

Es steuert die Durchlässigkeit der Nervenzelle und spielt eine Rolle beim Phänomen der neuromuskulären Erregbarkeit. Sein Mangel führt zu Anzeichen motorischer Übererregbarkeit (Krämpfe, Krämpfe usw.) und Empfindlichkeit, Konzentrationsstörungen, Depressionen.

Es handelt sich um die Grunderkrankung der dystonen Diathese, die mit folgenden typischen neurodegenerativen Erkrankungen einhergeht und deren Symptome es lindert: Angst, Gedächtnisverlust, Schlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen.

Von grundlegender Bedeutung als Energiequelle, die den Zellen durch oxidative Phosphorylierung (ATP wird in ADP und Energie umgewandelt) schnell zur Verfügung steht. Therapeutische Indikationen von Phosphor für das Nervensystem sind Zustände von Muskelkontrakturen und -krämpfen, zerebrale Asthenie und die Bekämpfung von Stress.

Kalium ist an der Nervenübertragung auf der Ebene der synaptischen Membranen beteiligt.

Es wirkt gegen freie Radikale und damit gegen Degeneration.
Es ist wichtig für die Funktion der Superoxiddismutase, eines Enzyms, das unsere Zellen vor Superoxidionen schützt, und spielt auch eine Rolle beim Leberstoffwechsel von Vitamin E, einem weiteren Mittel gegen freie Radikale.

Die Prinzipien der globalen Oligotherapie

Kein Stoffwechsel kann als eine einzelne, vom Rest des Organismus unabhängige Reaktion zusammengefasst werden. So komplexe Funktionen wie die Verdauung, das Immunsystem und die Nervenabwehr können nicht durch die Zufuhr eines einzelnen Elements wiederhergestellt werden. Deshalb muss jede Spurenelementberatung auch mehrere Spurenelemente einschließen.

Keine Kontraindikationen

Spurenelemente können mit jeder therapeutischen Behandlung kombiniert und in jedem Alter eingesetzt werden.

Biologisch

Es ist biologisch und damit lebenslogisch, die Elemente zu nutzen, die unseren Stoffwechsel auf natürliche Weise aktivieren, um seine Funktion wiederherzustellen.

Orangenblüte Bioligo Laboratories

Orangenblütenextrakte

Orangenblüten wachsen am Bitterorangenbaum, der in Indien heimisch ist. Nach den Kreuzzügen tauchte es im gesamten Mittelmeerraum auf und seine Verwendung verbreitete sich im 16. Jahrhundert dank Prinzessin Neroli, die es wegen seines berauschenden und berauschenden Duftes verwendete.

Es ist für seine entspannende und beruhigende Wirkung bekannt und wird heute in der Aromatherapie bei Erkrankungen des Nervensystems eingesetzt.

Essen

Auch über die Ernährung lässt sich unser Nervensystem unterstützen. Hier sind die wichtigsten Quellen:

  • Eier
  • Kakao
  • Milchprodukte
  • Sacha Inchi, Mandeln
  • Fische
  • Banane

Unterstützung unseres Nervensystems, natürliche Lösungen

© Edition „Meine Hütte in Kanada“
954, Chemin des Hauteurs, Saint Hippolyte, Quebec

Literaturverzeichnis

  • Vom Nervenzusammenbruch zur Seelenkrise, Crao
  • Einführung in die experimentelle Psychophysiologie, Le François 1967
  • Träumte Schlaf, Crao
  • Psychobiologisches Gleichgewicht und Spurenelemente, Debard 1983
  • Spurenelemente, Maloine 1981
  • So wenige Spurenelemente für so viel, Crao
  • Der praktische Leitfaden zu Spurenelementen, Crao
  • Über bioelektronische Störungen als gemeinsamen Nenner pathologischer Zustände, das Institut 1978

 

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern