Le pouvoir des huiles essentielles

Die Kraft ätherischer Öle

Mehrspaltig

  • Ihr Ursprung

    Ätherische Öle sind aromatische und flüchtige Substanzen aus dem Pflanzenreich, die aus einigen wenigen bis über 250 Bestandteilen bestehen. Von den 800.000 Pflanzenarten sind nur 10 % in der Lage, ätherische Öle in einem oder mehreren ihrer Organe zu synthetisieren: Blätter, Blüten, Früchte, Samen, Rinde, Wurzeln usw.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Ihre Nützlichkeit

    Die in ätherischen Ölen enthaltenen Moleküle haben eine sehr breite Wirkung und wirken sowohl auf die Symptome als auch auf das Terrain. Für das Pflanzenreich hat ätherisches Öl viele Funktionen, insbesondere den Schutz vor äußeren Einflüssen. Dem Menschen bieten sie auf unterschiedliche Weise denselben Dienst.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Wie benutzt man sie?

    Jedes Öl enthält mehrere Wirkstoffe in unterschiedlichen Dosierungen. Jedes Öl hat daher mehrere Indikationen. Im Vergleich dazu enthält ein Medikament nur ein oder zwei Wirkstoffmoleküle, die auf eine bestimmte Krankheit abzielen.

    Schaltflächenbeschriftung

Aktion auf 3 Ebenen

Direkte Wirkung : bakterizid und viruzid im Infektionsgebiet: Zerstörung pathogener Erreger, Stimulierung immunphysiologischer Funktionen usw.

Indirekte Wirkung : durch Veränderung des Geländes, indem die Umgebung für die Entwicklung pathogener Erreger ungeeignet gemacht wird.

Information : Informationsfunktion: Sie wirken durch Inhalation auf die olfaktorischen Kortexbereiche und gleichen das Nervensystem und das Hormonsystem aus.

Wo kann man sie anwenden?

  • Nervensystem : Wirbelsäule
  • Bronchien : Brustkorb - Rücken
  • Innere Organe : Bauch
  • Angst, Stress: Solarplexus
  • Migräne, Kopfschmerzen : Schläfe - Nacken

Mehrspaltig

  • Geschichte, um mehr zu erfahren

    Die Verwendung ätherischer Öle geht auf das Jahr 4500 v. Chr. in Ägypten zurück. Die Methode war rudimentär: Man mazerierte Pflanzen in Pflanzenölen, um aromatische Öle zu gewinnen.

    Diese wurden als Heilmittel, für religiöse Zeremonien und beim Einbalsamieren verwendet.

    Alexander der Große brachte sie nach Griechenland zurück. Aristoteles beschreibt mehr als 500 Rezepte mit ätherischen Ölen zur Behandlung verschiedener Beschwerden.

    In Persien entwickelte Avicenna die erste Destillieranlage zur Wasserdampfdestillation, die die Extraktion der Moleküle ermöglicht, aus denen ätherische Öle bestehen.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Moderne Aromatherapie

    Der Vater der modernen Aromatherapie ist der französische Chemiker René-Maurice Gattefossé, dem wir den Begriff „Aromatherapie“ verdanken. Seine Experimente und Entdeckungen veröffentlichte er 1937 in seinem Buch „Aromatherapie“.

    Dr. Jean Valnet, ein französischer Arzt, der Kriegswunden mit ätherischen Ölen heilte (39-45), schrieb 1964 sein erstes Buch mit dem Titel „Aromatherapie, Behandlung von Krankheiten mit Pflanzenessenzen“ und machte die Heilkonzepte ätherischer Öle populär.

    Schließlich gilt eines der neuesten Werke dieser Therapie, „Aromatherapy Exactly“, verfasst von den Wissenschaftlern P. Franchomme und Dr. D. Pénoël, als die „Bibel“ der Aromatherapeuten. Es enthält unter anderem das grundlegende Konzept der „Chemotypen“, d. h. die Klassifizierung ätherischer Öle nach ihren biochemischen Eigenschaften.

    Schaltflächenbeschriftung

Mehrspaltig

  • Spalte

    Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um den Fokus auf Ihr ausgewähltes Produkt, Ihre Kollektion oder Ihren Blogbeitrag zu legen. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder schreiben Sie eine Bewertung.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Herstellungsverfahren

    Wasserdampf: Die Pflanze wird in den Destillierkolben mit Wasser vermischt. Die Mischung wird unter kontrolliertem Druck erhitzt, um die Essenz der Pflanze nicht zu verändern. Der Dampf durchströmt den Destillierkolben und wird mit ätherischen Ölen angereichert. Anschließend strömt er durch eine Spirale, kondensiert und wird in einem ätherischen Öltank gesammelt. Der Dichteunterschied zwischen Wasser und Essenz erleichtert die Trennung der beiden Flüssigkeiten: ätherisches Öl und Hydrosol.

    Mazeration: Die Pflanze wird mit heißem Pflanzenöl oder Alkohol vermischt. Diese wirken als Lösungsmittel und nehmen Wirkstoffe, Geruch und Geschmack auf. Anschließend wird die Mischung geklärt und dekantiert.

    Abkochung: Die Pflanze wird direkt mit Wasser vermischt gekocht, um ihre Quintessenz zu extrahieren.

    Expression: Diese Methode wird nur für Zitrusfrüchte verwendet. Die Essenzen sind im Epikarp (der Schale) konzentriert. Dieses wird mechanisch abgeschabt. Anschließend wird es mit Wasser durch Dekantieren getrennt, um die Essenzen zu trennen.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Tipps

    Qualitätsgarantie : mit einem genauen Ausweis, einschließlich: französischer und lateinischer Name, botanische Sorte, verwendeter Pflanzenteil, Herkunftsland.

    Lagerung : Sie behalten ihre Eigenschaften 5 Jahre lang. Da sie sehr flüchtig sind, müssen sie in luftdichten, versiegelten Flaschen aufbewahrt werden. Da sie empfindlich auf UV-Licht reagieren, sollten sie in dunklen Glasflaschen aufbewahrt werden.

    Warum die Preise variieren : Die Ausbeute an ätherischem Öl variiert stark je nach Pflanze. Je größer die benötigte Pflanzenmenge, desto höher der Preis. Beispiele für durchschnittliche Gewichtsmengen, die für die Gewinnung von einem Kilogramm ätherischem Öl benötigt werden:

    • 4000 bis 12000 kg Gras für Zitronenmelisse
    • 3500 bis 4000 kg Blütenblätter für die Damaszenerrose
    • 150 kg Blütenspitzen für echten Lavendel
    • 6 bis 7 kg Blütenknospen für Nelken
    Schaltflächenbeschriftung