Oligotherapie

Die einzige integrierte biologische Therapie

Spurenelemente sind Katalysatoren für die biologischen Funktionen des Körpers. Sie werden daher nicht als Fremdkörper betrachtet (wie synthetische oder natürliche Medikamente), sondern integriert, um an dem von der Natur vorgesehenen organischen Ort zu wirken und zu verbleiben.

Magnesium

Magnesium ist ein essentielles Element und katalysiert viele Funktionen. Es stärkt das Immunsystem und steigert die Gesamtenergie.

Mangan

Es katalysiert mehr als 300 Enzyme, von denen unser Gleichgewicht abhängt, was seine zahlreichen Indikationen erklärt. Es ist für die korrekte Synthese von Antikörpern unerlässlich.

Zink-Kupfer

Es ist ein Radikalfänger, der Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen ist bzw. diese aktiviert. Über Thymulin übt es eine Wirkung auf die Immunabwehr aus.

Kupfer-Gold-Silber

In der Oligotherapie gilt Kupfer als das Element, das dem Körper Energie zur Selbstverteidigung gibt. Allein oder in Kombination wird es bei allen infektiösen und anergen Erkrankungen empfohlen. Gold und Silber wirken in Kombination mit Kupfer bakterizid und antiviral. Die Kupfer-Gold-Silber-Kombination wird insbesondere bei allen Immunschwächen und bei Anergie verschrieben.

Lesen Sie den Artikel

Die Rolle der Spurenelemente

Propolis

Die Kraft der Bienen

Propolis wird von Bienen aus bestimmten Baumknospen geerntet und besteht aus 50 bis 55 % Harzen und Balsamen, 30 bis 40 % Wachs, 5 bis 10 % ätherischen Ölen, 5 % Pollen und 5 % verschiedenen Materialien.

Im Bienenstock herrschen hohe Temperaturen (zwischen 34 und 35 °C) und eine Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 70 % – Bedingungen, die Bakterien sehr begünstigen. Deshalb kombinieren Bienen Propolis mit Wachs, um den Bienenstock zu schützen. Es wirkt stark antibakteriell. Es wirkt außerdem fungizid gegen bestimmte Arten pathogener Pilze und hat eine stärkere anästhetische Wirkung als Novocain. Es ist ein bemerkenswertes Heilmittel und seine entzündungshemmenden Eigenschaften sind nicht zu vernachlässigen.

Ätherische Öle

Die Abwehrkräfte der Natur

Die seit der Antike bekannte Funktion ätherischer Öle im Pflanzenreich besteht darin, das Pflanzenreich vor den Angriffen der Außenwelt zu schützen. Dem Menschen bieten sie auf drei Ebenen denselben Dienst: Verteidigung, Schutz und Information.

Eucalyptus radiata

Australische Aborigines verwenden seine Blätter zum Verbinden von Wunden, hauptsächlich wird es jedoch zur Reinigung der Atemwege verwendet.

Kajeput

Es wird als krampflösendes Mittel verwendet und ist Bestandteil von Tigerbalsam, einer Salbe, die Ende des 19. Jahrhunderts in Burma entwickelt wurde.

Roter Thymian

Die Römer schrieben dem Thymian eine lebenswichtige Kraft zu und weihten ihn der Venus. Milder und verträglicher ist der rote Thymian, der wegen seiner schleimlösenden und infektionshemmenden Wirkung verwendet wird.

Niaouli

In Neukaledonien wurden Babys wegen der schützenden Eigenschaften in die Rinde eingewickelt. Sie wirkt antiinfektiös und wird zur Bekämpfung von Atemwegsinfektionen eingesetzt.

Lesen Sie den Artikel

Die Kraft ätherischer Öle