Sacha inchi, le trésor des incas

Sacha Inchi, der Schatz der Inkas

Reich an Omega 3, 6 und 9

Sacha Inchi, auch Inca Inchi (das Kraut der Inkas) genannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die im Amazonas-Regenwald heimisch ist und von den Ureinwohnern seit Tausenden von Jahren verwendet wird.

Das aus Sacha Inchi gewonnene Öl ist nicht nur reich an essentiellen Fettsäuren, sondern weist auch einen besonders ausgewogenen Gehalt auf. Es ist von Natur aus reich an Vitamin E (170 mg pro Liter), einem starken Antioxidans.

Mehrspaltig

  • Stress

    Arbeitsüberlastung, finanzielle oder Beziehungsprobleme, Prüfungen: Wir sind ständig mit Stress konfrontiert. Die Unterstützung des Nervensystems durch die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren, die für die reibungslose Funktion unseres Nervensystems unerlässlich sind, hilft uns, besser damit umzugehen.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Cholesterin

    Es wird von Leber und Darm produziert und ist auch in den Fetten unserer Nahrung enthalten. Überschüssiges Cholesterin lagert sich an den Arterienwänden ab, mit allen damit verbundenen Folgen. Eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Hypertonie

    Hoher Blutdruck kann schwerwiegende Folgen haben, sowohl für das Herz-Kreislauf-System als auch für die Nieren. Um dies zu verhindern, ist ein gesunder Lebensstil unerlässlich: Reduzieren Sie die Salzaufnahme und bevorzugen Sie Lebensmittel, die reich an Omega-Fettsäuren sind, da diese für die reibungslose Funktion des Herz-Kreislauf-Systems unerlässlich sind.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Anti-Aging

    Vitamin E ist ein starkes Antioxidans und ein natürliches Anti-Aging-Mittel. Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, kann helfen, die Degeneration zu begrenzen.

    Schaltflächenbeschriftung

Omega 3 - 49%

Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die in Zellmembranen integriert sind und für deren Struktur und Funktion notwendig sind. Da der Körper sie nicht selbst synthetisieren kann, müssen sie über die Nahrung zugeführt werden. Sie unterstützen die Entwicklung des Nervensystems und sorgen für die reibungslose Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.

Hauptnahrungsquellen

  • Meeresfrüchte
  • Nüsse
  • Spinat, Salat, Feldsalat, Avocado
  • Sacha-Inchi-Öl

Omega 6 - 34%

Um einen hohen Cholesterinspiegel zu vermeiden, müssen Omega-3-Fettsäuren mit Omega-6-Fettsäuren kombiniert werden, um die Aufnahme der in Fetten enthaltenen Proteine zu ermöglichen. Als Beschützer unseres Herz-Kreislauf-Systems spielen sie eine direkte Rolle bei der Zellaktivität (insbesondere der Neuronen) und tragen zur normalen Entwicklung und zum Wachstum unseres Körpers bei.

Hauptnahrungsquellen

  • Sacha Inchi, Sesam, Sonnenblume, Kürbis, Erdnuss
  • Öle: Sacha Inchi, Mais, Walnuss, Sonnenblume, Sesam

Omega 9 - 9%

Im Gegensatz zu mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren ist Omega-9 einfach ungesättigt und kann daher vom Körper aus ungesättigten Fettsäuren gebildet werden. Es reguliert den Cholesterinspiegel, indem es den Anteil an schlechtem Cholesterin senkt und den Anteil an gutem Cholesterin erhöht. Die Hauptsäure ist die Ölsäure, die auch in Olivenöl reichlich vorhanden ist.

Hauptnahrungsquellen

  • Sacha Inchi, Haselnuss, Mandel
  • Öle: Sacha Inchi, Haselnuss, Raps, Erdnuss, Olive

Vitamin E

Es handelt sich um ein fettlösliches Vitamin, das in Sacha-Inchi-Öl in Mengen vorkommt, die in anderen Ölen nicht erreicht werden. Seine Hauptfunktion ist die eines Antioxidans und ein bevorzugter Radikalfänger.

Hauptnahrungsquellen

  • Spinat, Spargel, Brunnenkresse, Brokkoli, Tomate
  • Erdnüsse, Nüsse
  • Öle: Sacha Inchi, Walnuss, Olive

Aminosäuren

Sein Samen ist sehr reich an Aminosäuren. 29 % davon sind essentiell und der Körper kann 12 % nicht selbst produzieren. In der lebenden Welt gibt es mehr als 500 Aminosäuren. Dies sind Moleküle, die sich zu Proteinen verbinden. Nur 20 Aminosäuren sind Bestandteil der Proteinzusammensetzung unseres menschlichen Körpers und spielen daher eine entscheidende Rolle für den Aufbau und Stoffwechsel unserer Zellen. Unser Körper speichert nur die Menge, die er benötigt.

Hauptnahrungsquellen

  • Geflügel, rotes Fleisch
  • Eier, Käse, Fisch
  • Hülsenfrüchte, Sojabohnen, Getreide, Nüsse
  • Sacha Inchi Öl und Samen

FAQs

Was ist eine Fettsäure?

Es handelt sich um ein Molekül, das aus einer Kette von Kohlenstoffatomen und Wasserstoffatomen besteht, die durch eine Säuregruppe abgeschlossen wird. Als Grundbausteine der Lipide werden sie in drei Familien eingeteilt: gesättigte, ungesättigte und trans-Fettsäuren. Als zweite Komponente des Fettes definieren sie dessen Eigenschaften.

Was ist ihre Rolle?

Sie sind in erster Linie eine Energiequelle für die Funktion unseres Körpers, spielen aber auch eine strukturelle, entzündungshemmende und schützende Rolle für unser Herz-Kreislauf- und Gehirnsystem.

Was ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure?

Im Gegensatz zu einfach ungesättigten Fetten, die in ihrer Kohlenstoffkette eine einzige Doppelbindung aufweisen, haben mehrfach ungesättigte Fette zwei bis mehrere Bindungen.

Wozu dient Cholesterin?

Es wird von der Leber und dem Darm produziert und ist ein Lipid, das für die Funktion der Zellmembranen unerlässlich ist.

Gutes oder schlechtes Cholesterin?

Zu viel schlechtes Cholesterin (LDL) kann Plaque und Fettablagerungen an den Arterienwänden bilden und die Durchblutung beeinträchtigen. Die Aufgabe des guten Cholesterins (HDL) besteht darin, überschüssiges schlechtes Cholesterin direkt zur Leber zu transportieren, wo es über die Galle ausgeschieden wird.