Lipoproteine

Cholesterintransporter

Da Cholesterin nicht wasserlöslich ist, wird es durch Proteine im Blut transportiert. Wenn wir von gutem oder schlechtem Cholesterin sprechen, handelt es sich tatsächlich um Lipoproteine.

Das gute HDL

Lipoproteine hoher Dichte fangen überschüssiges Cholesterin auf und transportieren es zur Ausscheidung in die Leber. Sie werden daher zur Bekämpfung von schlechtem Cholesterin empfohlen.

Das schlechte LDL

Lipoproteine niedriger Dichte transportieren Cholesterin von der Leber zu den Zellen, wo es verarbeitet wird. Wird es zu langsam verstoffwechselt, bilden sich Ablagerungen in den Arterien.

Triglyceride

Triglyceride sind für die Speicherung von Fettsäuren unerlässlich und dienen als Energiereserven. Sie kommen in Lebensmitteln vor, werden aber auch vom Körper selbst synthetisiert. Sie können das Gleichgewicht zwischen gutem und schlechtem Cholesterin beeinflussen, da sie HDL verbrauchen und ihre Ablagerungen LDL produzieren.

Überprüfung Ihrer Blutfette

  • Spalte

    Der Cholesterinspiegel lässt sich nicht nur durch die Ernährung, sondern auch durch ein Statin-Medikament regulieren, das LDL und HDL wieder ins Gleichgewicht bringt. Neueren Studien zufolge können bestimmte genetische Variationen die Art und Menge der Lipoproteine im Körper beeinflussen, was sich weder durch Ernährung noch durch Medikamente korrigieren lässt. Es wird empfohlen, alle fünf Jahre oder bei erblicher Veranlagung jährlich eine Kontrolluntersuchung durchführen zu lassen.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Spalte

    • Reduzieren Sie Fette und Kalorien : vor allem gesättigte Fettsäuren, die in Lebensmitteln tierischen Ursprungs (Milchprodukte, Aufschnitt usw.) und pflanzlichen Ursprungs (Palmöl, Kokosfett usw.) vorkommen.
    • Wählen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel : Nüsse, Getreide, Obst und Gemüse, aber auch Kartoffeln oder Vollkornbrot.
    • Pflanzenöle : Auch Sacha Inchi-, Raps- und Olivenöl sind aufgrund ihrer ungesättigten Fettsäuren zu empfehlen.
    • Trinken Sie Wasser oder ungesüßte Getränke
    Schaltflächenbeschriftung

Spurenelemente für Ihre Verdauung

Diese Kombination von Spurenelementen wirkt sich global auf die Verdauungsfunktionen aus und ist ideal, um den Körper bei der Regulierung des Cholesterinspiegels zu unterstützen.

Mehrspaltig

  • Zink

    • Stoffwechsel mehrfach ungesättigter Fettsäuren
    • Synthese von Hormonen

    Insulin: Zink erleichtert die Insulinproduktion
    Gustine: Es sorgt für die räumliche Anordnung von Gustine, einem Geschmacksprotein (spielt zusammen mit Nickel und Kupfer eine Rolle bei der Sättigung).
    Alkoholdehydrogenase (ADH): Ein Enzym, das Ethanol (Alkohol) in Acetaldehyd umwandelt, das für den Körper giftig ist.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Vanadium

    • Regulierung des Stoffwechsels

    Lipidisch: Verringerung der Cholesterinsynthese in der Leber, Mobilisierung von in der Aorta abgelagertem Cholesterin.
    Kohlenhydrate: „insulinähnliche“ Eigenschaft, Insulinagonist, dessen Sekretion es stimulieren würde.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Nickel

    • Kohlenhydratstoffwechsel
      Reguliert Speichel- und Pankreasamylasen (erhöht die Glukoseaufnahme und -oxidation durch Zellen und verstärkt die Insulinaktivität).
    Schaltflächenbeschriftung

Mehrspaltig

  • Kobalt

    • Kobalt und Proteine
      notwendig für bestimmte Peptidasen sowie Zink, um die Aminosäuren im Protein zu erreichen.
    • Sympathoregulatorische Wirkung im Verdauungs- und Gefäßbereich.
    Schaltflächenbeschriftung
  • Mangan

    • Kohlenhydratstoffwechsel
      wandelt Glykogen in Glukose um
    • Aktivator von 2 Fructoseenzymen
    • Leberstoffwechsel
      durch die alkalischen Phosphatasen, die es aktiviert
    Schaltflächenbeschriftung
  • Chrom

    • Kohlenhydratstoffwechsel
      hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
    • Fettstoffwechsel
      seine Einnahme senkt den Gesamtcholesterinspiegel.
    Schaltflächenbeschriftung
  • Schwefel

    • Entgiftung durch das Phänomen der Chelatbildung.
    • Antioxidans: Synthese von Glutathion, dem wichtigsten zellulären Antioxidans.
    Schaltflächenbeschriftung

Sacha Inchi

Der Schatz der Inkas

Um einen hohen Cholesterinspiegel zu vermeiden, muss Omega 3 mit Omega 6 kombiniert werden, um die Aufnahme der in Fetten enthaltenen Proteine zu ermöglichen.

Omega 3, 6 & 9

Lesen Sie den Artikel

Tägliche Prävention

  • Ernähren Sie sich ausgewogen

    Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung ist unerlässlich. Wählen Sie Ihre Öle nach ihrem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und einfach ungesättigten Fettsäuren.

    Schaltflächenbeschriftung
  • treibe Sport!

    Körperliche Aktivität hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren, idealerweise täglich eine halbe Stunde.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Halten Sie ein stabiles Gewicht

    Ideal ist es, das richtige Gewicht zu finden und zu halten. Wiederholte Gewichtsschwankungen können auch schädlich sein.

    Schaltflächenbeschriftung
  • Nicht rauchen!

    Rauchen schädigt nicht nur die Blutgefäße, sondern senkt auch den Spiegel des guten Cholesterins.

    Schaltflächenbeschriftung