Gelée royale

Gelée Royale

Sommaire de l'article

In der Antike glaubte man, dass es aphrodisierende Kräfte besitzt, aber auch die Kraft der Langlebigkeit. Es wird traditionell, sei es in China, in bestimmten osteuropäischen Ländern oder in Russland, bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt: Arthritis, Bluthochdruck, Diabetes, Menstruationsbeschwerden, Müdigkeit. Es wird allgemein als Adaptogen anerkannt, d. h. es stärkt die Widerstandskraft des Körpers im Allgemeinen. Kürzlich wurde entdeckt, dass es möglicherweise eine Wirkung auf die Östrogenproduktion hat und daher Frauen in den Wechseljahren empfohlen werden könnte.

Woher kommt sie?

Bienensekret

Gelée Royale ist eine gallertartige Substanz, die von den Rachendrüsen junger Bienen abgesondert wird und einen sehr süß-sauren Geschmack hat.

seine Zusammensetzung

Es besteht aus Proteinen, dem an Aminosäuren reichsten Bienenprodukt; außerdem enthält es Kohlenhydrate, Lipide, Spurenelemente (Kalzium, Eisen, Kalium usw.), Vitamin B, C, D und E (alle der Gruppe B sind vorhanden) und 66 % Wasser.

Wofür ist es?

Exklusives Essen der Königin

Nur Königinnen werden ausschließlich mit Gelée Royale gefüttert, während andere Bienen es nur in den ersten drei Tagen ihres Larvenlebens erhalten. Das Gewicht der Königin ist somit etwa sechsmal höher als das der Arbeiterinnen, was darauf schließen lässt, dass Gelée Royale spezifische wachstumsfördernde Eigenschaften besitzt.

Vitalität & Lebenserwartung

Die Königin verfügt über eine außergewöhnliche Vitalität und ist äußerst widerstandsfähig gegen die Krankheiten der Arbeiterinnen. Darüber hinaus haben letztere eine Lebenserwartung von etwa 45 Tagen, während die Königin zwischen 4 und 5 Jahren lebt, also 40 Mal länger als eine Arbeiterin.

Die vielfältigen Vorteile